Meine 11 Grundregeln zum Thema Ernährung

Viele meiner Patient*innen fragen mich, wie nun eine gute Ernährung funktioniert. Die sozialen Medien sind voll mit ziemlich unterschiedlichen Meinungen und diese Fülle an Informationen macht es schwer sich zurechtzufinden. Dieser Artikel soll ein kleiner Anstoß, ein kleiner Leitfaden sein, um die wichtigsten Dinge im Fokus zu haben. Ich habe Grundregeln beschrieben, wie ich mir […]

Ernährung als natürliche Einschlafhilfe

Wie man über die richtige Ernährung seine Regeneration positiv beeinflussen kann. Erholung ist die Hauptvoraussetzung für unsere allgemeine Leistungsfähigkeit und insbesondere für unser sportliches Potential [1]. Wie erholt wir sind, wird maßgeblich durch unsere Schlafqualität und Schlafdauer beeinflusst. Besonders nach einem intensiven Training sollte man auf ausreichend Erholung achten, da Dysbalancen zwischen Belastung und Regeneration […]

Die Rolle des Arbeitsplatzes bei Rückenbeschwerden

Rückenschmerzen sind die zweithäufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit [1]. 2017 hatten 75% der Arbeitenden schon einmal mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Die meisten Rückenschmerzen sind unspezifisch, harmlos und verschwinden von selbst, auch ohne Therapie, Röntgen oder Physiotherapie [2]. Ein sehr kleiner Teil der Rückenschmerzen ist bedenklich. Dabei reden wir von 1-2% ernstzunehmender Probleme, die sofort untersucht werden […]

Produktivität steigern – aber wie?

35 % der Deutschen sind in ihrer Tätigkeit nur zeitweise oder gar nicht produktiv. Dies ergab eine 2018 durchgeführte Umfrage [1]. Als größte Treiber der Ablenkung zählen Smartphones und Gespräche mit Kollegen. Auf struktureller Ebene sind es lange Entscheidungswege, langsame Technologien und ineffiziente Prozesse und zu viel Stress, die das arbeiten ineffizient machen. Die Treiber […]

Amor Fati – Liebe zum Schicksal

Die Vergangenheit ist geschehen und die Zukunft unmöglich voraus zu sagen. Welchen Zweck hat es also mit seiner Situation unzufrieden zu sein? Alles was wir getan haben führte uns zu diesem Punkt an dem wir sind. Alles was wir und unser unmittelbares Umfeld entscheiden, alles was passiert wird uns zu einem anderen Punkt bringen. Wie […]

Sollte man über den Tod nachdenken? Memento Mori

Der Gedanke an den Tod lässt Menschen erschaudern. Vor allem junge Menschen befassen sich bewusst oder auch unbewusst nicht mit diesem Gedanken. Wir müssen uns jedoch eingestehen, das Leben kann jeden Moment vorbei sein. Dieser Gedanke soll weder lähmen noch traurig machen. Drehen wir die Perspektive einfach um! Welche Vorteile hat die Überlegung? Meinen Liebsten […]